Erfolgreiche Schulung unserer Treuhandstellen-Werkzeuge in Greifswald mit den MIRACUM Standorten

29. August 2019|E-PIX, gICS, gPAS, Sitzungen|

Am 27. und 28. August 2019 wurde im Rahmen von MIRACUM eine zweitägige Schulung zum Thema „Record Linkage und Consent Management mit den Werkzeugen des MOSAIC-Projektes“ durch die Universitätsmedizin Greifswald durchgeführt. Ziel der Schulung war es, den jeweiligen Vertretern der sieben teilnehmenden MIRACUM-Standorte einen detaillierten und gleichzeitig umfassenden Überblick zum Routinebetrieb der Werkzeuge zu [...]

Dispatcher-Spezifikation online verfügbar

19. Juni 2019|E-PIX, gICS, gPAS|

Zuletzt aktualisiert am: 27.01.2023 Sie planen für ein Forschungsvorhaben eine Systemintegration und benötigen eine Workflow-basierte Schicht, um die Funktionalitäten von E-PIX, gPAS und gICS geeignet zu kombinieren? Zu diesem Zweck verwenden wir in der Treuhandstelle für viele Projekte (NAKO Gesundheitsstudie, DZHK, etc.) eine Dispatcher-Lösung. Diese verfügt über eine umfangreiche REST-Schnittstelle, deren Spezifikation Sie jetzt [...]

3LGM2IHE – Fortsetzung des DFG/TMF Projektes

9. Mai 2019|Projekte|

3LGM steht für ein Modellierungsparadigma und -werkzeug zur Planung von Informationssystemen im Gesundheitswesen, welches seit vielen Jahren in der Lehre und Projekten der Medizinischen Informatik Verwendung findet. In der ersten Förderphase (2016-2018) des 3LGM2IHE-Projektes wurde ein Ansatz für die Modellierung von Informationssystemen über den 3LGM² Baukasten und IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) erarbeitet, der [...]

RADARplus: Fördervorhaben von DFG und TMF geht in die zweite Runde

9. Mai 2019|Projekte|

Das übergeordnete Ziel des RADAR-Projekts (2016-2018) war es, einen Rahmen und eine Infrastruktur für den sicheren Export und die sichere Verarbeitung von elektronischen Patientendaten (EPR) aus der primären Gesundheitsversorgung zu einem großen deutschen Forschungsdatenspeicher zu schaffen. In der ersten Phase wurden die dafür notwendigen Datenschutzkonzepte sowie Verfahrensroutinen zur Erhebung und Pseudonymisierung von EPR über [...]

Einwilligungs-Management gICS® in neuer Version 2.9.1, Identitäten-Management E-PIX® in neuer Version 2.9.0 und Pseudonym-Management gPAS® in neuer Version 1.8.1 verfügbar

29. März 2019|E-PIX, gICS, gPAS, Releases, Software und Dokumente|

Seit heute stehen über unsere Website, GitHub und den TMF ToolPool die neuen Versionen unserer Werkzeuge in der Docker-Variante zur direkten und kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Erforderliche Dokumentation finden Sie auf unserer Website. Hilfestellung bei der Nutzung der Docker-Container geben wir im offiziellen GitHub-Repository des MOSAIC-Projektes. E-PIX (Record Linkage und ID-Management), neue Version: 2.9.0 [...]

Das neue MIRACUM Journal ist da

29. März 2019|Projekte, Publikationen|

Die MIRACUM-Initiative geht aktuell in das zweite Jahr der Förderung. Zehn Universitätskliniken (darunter die Universitätsmedizin Greifswald), zwei Hochschulen und ein Industriepartner konnten gemeinsam viele strategisch und operativ wichtige Meilensteine erreichen. Das MIRACUM-Journal #2 stellt diese Ergebnisse vor und informiert über aktuelle Entwicklungen. HERUNTERLADEN

DFG-Förderprojekt RADAR mit Tutorial auf dem TMF-Jahreskongress

18. März 2019|E-PIX, gICS, gPAS, Konferenzbeiträge, Projekte|

Im Rahmen des TMF-Jahreskongresses trägt die Universitätsmedizin Greifswald am 19. März 2019 ab 14 Uhr gemeinsam mit weiteren Partnern im Rahmen des DFG-Förderprojektes RADAR zum Thema "Versorgungsforschung mit ambulanten Routinedaten" vor. Referenten sind Dr. med. Johannes Hauswaldt (Universitätsmedizin Göttingen), Dr. Johannes Drepper (TMF) und Thomas Bahls (Universitätsmedizin Greifswald). Die Treuhandstelle der Universitätsmedizin Greifswald ist [...]

TMF-Tutorial Einwilligungsmanagement

18. März 2019|gICS, Konferenzbeiträge|

Im Rahmen des TMF-Jahreskongresses stellt die Universitätsmedizin Greifswald am 19. März 2019 ab 14 Uhr das Einwilligungsmanagement gICS in einem ausführlichen Tutorial vor. Das Tutorial wird in Kooperation mit Partnern des DFG-geförderten MAGIC-Projektes durchgeführt. Ziel des Tutorials ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Überblick zur Anwendung des gICS aus Sicht der Praxis zu vermitteln. [...]

Neue und erweiterte Dokumentation für den gICS

27. Februar 2019|gICS, Software und Dokumente|

Zahlreiche neue und aktualisierte Inhalte zur Einrichtung und Nutzung unseres Einwilligungsmanagements gICS sind im neuen Anwenderhandbuch zu finden. Auch wird beispielhaft die Nutzung der gICS-Webschnittstelle für ausgewählte Funktionalitäten vorgestellt. Dies soll ein erster Schritt zur Integration des gICS in Systemumgebungen darstellen. Ergänzend stellen wir eine Liste der Systemanforderungen und die Online-Variante der vollständigen Schnittstellenbeschreibung [...]

Neue Checkliste zur Erstellung eines Datenschutzkonzeptes im ToolPool der TMF

17. Januar 2019|Projekte, Software und Dokumente|

Über den ToolPool Gesundheitsforschung der TMF ist nun die Checkliste zur Erstellung eines Datenschutzkonzeptes frei verfügbar. Die Checkliste basiert auf Erfahrungen der Mitglieder der TMF AG Datenschutz und wurde unter Mitwirkung von Vertretern der Universitätsmedizin Greifswald erstellt."Die Checkliste soll in kurzer und übersichtlicher Form darüber informieren, welche Fragen Ersteller von Datenschutzkonzepten zu klären haben und [...]