THS-MedDoks und -Datenmanager auf dem DVMD-Kongress stark vertreten

25. November 2022|Konferenzbeiträge|

Wissenschaft? In der THS schafft jeder Wissen! Auf dem DVMD-Jubiläumskongress in Leipzig war die Treuhandstelle stark vertreten. Doch dieses Mal waren die Datenmanager und Medizinischen Dokumentare auf dem wissenschaftlichen Parkett unterwegs und standen zwei Tage lang im Rampenlicht. Alle sechs Kolleginnen, die ein Abstract eingereicht haben, wurden zu einem Vortrag eingeladen. Erstaunlich? Nein, erfreulich! [...]

Die Treuhandstelle leicht erklärt? – Das geht!

23. August 2022|Allgemein, Konferenzbeiträge, MII|

Geht das überhaupt? Ja, das geht und zwar beim Digital Health Hub in Greifswald. Am 18.08.2022 stellte Dana Stahl die Treuhandstelle im Rahmen der Thematik „Medizininformatik“ vor. Auch die anderen Beiträge geben einen guten Überblick über Infrastrukturen in der Medizininformatik, die weit über Greifswald hinausreichen. Über nationale Initiativen, wie der Medizininformatik Initiative bis hin [...]

Großes Interesse bei den FHIR DevDays 2022: Patient consent management in medical research with FHIR

8. Juni 2022|Allgemein, gICS, Konferenzbeiträge, MII|

Soeben endete unsere Session auf den diesjährigen FHIR DevDays 2022 in Cleveland, Ohio zum Thema "Patient consent management in medical research with FHIR". Ziel war es die Arbeitsergebnisse der HL7 Deutschland Arbeitsgruppe "Einwilligungsmanagement" vorzustellen und auch international bekannt zu machen. Natürlich wurde auch auf aktuelle Aktivitäten der Medizin-Informatik Initiative in diesem Bereich und existierende [...]

HL7 FHIR DevDays 2022: Patient consent management in medical research

2. Juni 2022|Allgemein, gICS, Konferenzbeiträge, MII|

In der kommenden Woche finden in Cleveland, Ohio die HL7 FHIR DevDays als hybride Veranstaltung statt. Die deutsche HL7 FHIR Arbeitsgruppe "Einwilligungsmanagement" stellt die frisch ballotierten FHIR Consent Profile im Rahmen des Slots "Patient Consent Management in medical research with FHIR" vor. Diese Konzepte bilden die Grundlage für aktuelle Aktivitäten der Medizininformatik-Initiative (gefördert durch [...]

TMF-Tutorial am 13.12.2021: Einwilligungs- und Pseudonymisierungsmanagement: Lösungsbausteine DSGVO-konformer Arbeit mit Patientendaten

2. Dezember 2021|E-PIX, gICS, gPAS, Konferenzbeiträge|

Am 13. und 14. Dezember 2021 finden im Rahmen der TMF-Akademie elf Hands-On-Tutorials zu Themen und Tools der medizinischen Verbundforschung im Online Format statt. Die Treuhandstelle Greifswald führt in diesem Rahmen am 13.12.2021 von 14:30 bis 16:30 Uhr ein Tutorial zum Thema "Einwilligungs- und Pseudonymisierungsmanagement: Lösungsbausteine DSGVO-konformer Arbeit mit Patientendaten"  durch. Dabei werden die [...]

MIE 2020 in Genf – #ForschungLohntSich

29. April 2020|E-PIX, gICS, gPAS, Konferenzbeiträge|

"Forschung lohnt sich" ist eine Tradition der deutschen Medizininformatiker auf internationalen Konferenzen ein Gruppenbild zu machen und dies als Postkarten an ihre Institute, Fachgesellschaften und befreundete Forschungsgruppen zu versenden. [1] In dieser Woche sollte die aufgrund der aktuellen Situation abgesagte MIE 2020 in Genf stattfinden. Dank digitaler Kommunikationswege gibt es trotzdem ein Gruppenfoto der [...]

MIRACUM-Symposium 2020: Vorstellung des E-PIX im Kontext des föderierten Record Linkage

22. April 2020|E-PIX, Konferenzbeiträge, Publikationen|

Im Rahmen des diesjährigen MIRACUM-Symposiums wurde das Vorgehen zum föderierten Record Linkage am Beispiel des E-PIX präsentiert. Für standortübergreifende Forschungsvorhaben wird derzeit durch die Universitätsmedizin Greifswald der E-PIX entsprechend den erarbeiteten Modellen der Taskforce Datenschutz zur föderierten Treuhandstelle weiterentwickelt, um so die PPRL-Umsetzung (Privacy Preserving Record Linkage) in MIRACUM zu unterstützen. Das von Christopher [...]

Demonstration der THS-Werkzeuge E-PIX®, gPAS® und gICS® auf der MIE2020 in Genf

10. Februar 2020|E-PIX, gICS, gPAS, Konferenzbeiträge|

Auf der diesjährigen Medical Informatics Europe Konferenz (MIE 2020) vom 28.04. bis 01.05. stellt die Treuhandstelle Greifswald den europäischen Kollegen, Forschern und politischen Entscheidungsträgern die drei THS-Werkzeuge E-PIX®, gPAS® und gICS® vor. Die Demonstration ist wieder praktischer Natur und folgt den typischen Abläufen und Anwendungsfällen innerhalb einer Treuhandstelle. Dabei wird insbesondere der intuitive Umgang [...]

Erfolgreiches Tutorial zur Verwaltung von Einwilligungen und Widerrufen bei der TMF

18. November 2019|gICS, Konferenzbeiträge|

Aus der Sicht der Praxis haben die insgesamt 13 Teilnehmer des TMF-Tutorials am 12.11.2019 in Berlin vielfältige Herausforderungen bei der Verwaltung von Einwilligungen und Widerrufen kennengelernt. Vielfältige Rückfragen seitens der Teilnehmer zeigten, dass die aktuelle Rechtslage (DS-GVO, BDSG-Neu und Landeskrankenhausgesetz Berlin) noch einiges an Klärungsbedarfen bereithält und die tägliche Routine beim Umgang mit Einwilligungen [...]

Föderiertes Record Linkage und Consent Management – Erfolgreiche Workshops und Konferenzbeiträge auf der GMDS 2019

16. September 2019|E-PIX, gICS, Konferenzbeiträge, Sitzungen|

Die diesjährige GMDS in Dortmund war erneut Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern und bot vielfältige Möglichkeiten für fachliche Diskussionen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt war auch in diesem Jahr wieder der Datenschutz. Im Kontext der Medizininformatik Initiative (MII) und initiiert durch die TMF e.V. fanden neben den regulären Konferenzbeiträgen praxisnahe Workshops zu aktuellen Themen statt. Im [...]