Neue Community-Releases von E-PIX, gPAS und gICS frei verfügbar
Seit heute stehen aktualisierte Releases von E-PIX, gPAS und gICS für die breite Community zum Download bereit. Neben neuen Funktionalitäten und zahlreichen Verbesserungen, stehen aktualisierte Handbücher und Schnittstellen-Spezifikationen bereit. Teil der neuen Community-Releases von E-PIX und gICS ist ein flexibel konfigurierbares Benachrichtigungssystem (Notifications), um z.B. bei Aktualisierung eines Personendatensatzes [...]
Die Treuhandstelle leicht erklärt? – Das geht!
Geht das überhaupt? Ja, das geht und zwar beim Digital Health Hub in Greifswald. Am 18.08.2022 stellte Dana Stahl die Treuhandstelle im Rahmen der Thematik „Medizininformatik“ vor. Auch die anderen Beiträge geben einen guten Überblick über Infrastrukturen in der Medizininformatik, die weit über Greifswald hinausreichen. Über nationale Initiativen, wie [...]
THS Podcast Folge 4 – Vom Recht zur Informatik – ein steiniger Weg
Alexandra hat sich durch ein Jurastudium geackert und ist dann lieber ihrem Herzen gefolgt, um den Berufsstart in die Informatik zu wagen. Über diese Entscheidung ist sie sehr glücklich und freut sich immer wieder über neue Herausforderungen. Privat erholt sie sich bei ausgedehnten D&D Spielerunden, bei denen sie als [...]
THS Podcast Folge 3 – Im Wandel der Zeit – Der kreative Forscher
Als Student haben wir Christopher vor 3 Jahren kennengelernt und konnten ihn für die Treuhandstelle gewinnen. Privat bastelt er gern an kleinen Software- und Hardwareprojekten und hat bei uns die Leidenschaft zum Schreiben entdeckt. Häufig ist unter Informatikern die Dokumentation von Software oder Prozessen weniger beliebt; Christopher hat es [...]
Großes Interesse bei den FHIR DevDays 2022: Patient consent management in medical research with FHIR
Soeben endete unsere Session auf den diesjährigen FHIR DevDays 2022 in Cleveland, Ohio zum Thema "Patient consent management in medical research with FHIR". Ziel war es die Arbeitsergebnisse der HL7 Deutschland Arbeitsgruppe "Einwilligungsmanagement" vorzustellen und auch international bekannt zu machen. Natürlich wurde auch auf aktuelle Aktivitäten der Medizin-Informatik Initiative [...]
HL7 FHIR DevDays 2022: Patient consent management in medical research
In der kommenden Woche finden in Cleveland, Ohio die HL7 FHIR DevDays als hybride Veranstaltung statt. Die deutsche HL7 FHIR Arbeitsgruppe "Einwilligungsmanagement" stellt die frisch ballotierten FHIR Consent Profile im Rahmen des Slots "Patient Consent Management in medical research with FHIR" vor. Diese Konzepte bilden die Grundlage für aktuelle [...]
THS Podcast Folge 2 – Panzerknacker oder Fachinformatiker?
Nico Wöller berichtet über seine vielen oft sehr lustigen Erfahrungen bei seiner Tätigkeit in einem Call Center und dem wohlbekannten Vorführeffekt. Oft sitzt das Problem eben doch recht dicht vor dem Bildschirm. Aber auch in der Treuhandstelle konnte er sich bisher schon spannenden Rätseln widmen und unterstützt die Serverinfrastruktur [...]
THS Community Dialog am 19.05.2022
Seit September 2020 bieten wir Anwendern unserer Werkzeuge und potentiellen Interessenten eine zentrale Anlaufstelle um Fragen zu stellen, Hintergründe zu verstehen und Erfahrungen mit anderen Anwendern zu teilen. Dieser THS Community Dialog bildet die Basis für den Aufbau einer gemeinsamen FAQ in unserem Community-Bereich. Die Teilnahme ist kostenfrei. [...]
THS Podcast Folge 1 – Java Developer
"Sprichst du auch mit der Badeente?" - Diese und viele weitere spannende Themen aus den Lebensläufen der THS-Mitarbeiter beleuchten wir gemeinsam in unserem brandneuen THS-Podcast. Lasst euch kurzweilig in die Welt des Forschungsdatenmanagements entführen und gewinnt gleichzeitig spannende Einblicke in die Tätigkeitsbereiche der Datentreuhänder. Wir starten mit Frank-Michael Moser [...]
Einladung zur TMF AG Datenschutz: Schwerpunkt-Thema Informierte Einwilligung
Einige Projekte und Forschungsvorhaben planen derzeit das Thema "Digitale Erhebung der Einwilligung" in der Praxis umzusetzen. Am 24.03.2022 besteht in der Sitzung der TMF AG Datenschutz ab 13 Uhr die Gelegenheit, ohne Zusatzaufwand Einblicke in eine aktuelle Umsetzung mit passenden Erläuterungen zu erhalten und eine entsprechende Live-Demo anzusehen. Präsentiert [...]
THS Career Talk mit Lydia Wolff
“Ich habe freiwillig den unbequemen Weg gewählt“ verrät mir Lydia in einer Webkonferenz. Wir treffen uns hier nun mehr oder weniger persönlich nach einigen Jahren wieder, nachdem ich kurz zuvor auf LinkedIn auf ihren Karrieresprung aufmerksam geworden bin. Die junge Frau sitzt mir in einem hellen Büro virtuell an [...]
Update: Neue gICS-Vorlagen für MII-Mustertexte verfügbar
Hintergrund Um die Interoperabilität der Einwilligungsinhalte MII-weit sicherzustellen, hat die TFCU ein einheitliches Einwilligungs-PolicyValueSet für den MII Broad Consent (Versionen 1.6.d und 1.6.f) erarbeitet. Dieses wurde im Dezember 2021 in der MI AG Consent mit den Vertretern der MII-Konsortien konsolidiert. Entsprechend wurde das offizielle Policy-Valueset der TFCU im ART-DECOR [...]
Live-Demo: Neues Integrationsmodul für gICS in Thieme’s E-ConsentPro vorgestellt
Angeregt durch die MIRACUM-Standorte und koordiniert durch den Standort Dresden hat Thieme Compliance in den letzten Monaten ihr Produkt „E-ConsentPro“ erweitert, um Einwilligungsinhalte direkt an das Einwilligungsmanagement gICS zu übermitteln. Technische Basis der Anbindung stellt die frei verfügbare SOAP-Schnittstelle des gICS dar. Für die Live-Demonstration wurde das von uns [...]
Update: gICS® in Version 2.13.4 frei verfügbar
Seit heute steht die neue Version 2.13.4 des Einwilligungsmanagements gICS® über unsere Website zum Ausprobieren und als Docker-Compose-Variante kostenfrei zur Verfügung. Es wurden einige Verbesserungen und Bugfixes in gICS vorgenommen. Der Funktionsumfang des mitgelieferten TTP-FHIR Gateway (Version 2.1.0) wurde erweitert. Details dazu sind in den entsprechenden Release Notes aufgeführt. [...]
Log4j-Sicherheitslücke (CVE-2021-44228): Aktuelle Bewertung zu Werkzeugen und Projekten THS Greifswald (zuletzt aktualisiert: 15.12.2021, 13:00 Uhr)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j (CVE-2021-44228). Log4j ist eine weltweit verbreitete Protokollierungsbibliothek, die in vielen Java-Anwendungen eingesetzt wird. 1. Einordnung der THS-Software-Module Die THS-Software-Module E-PIX®, gPAS®, gICS®, Dispatcher, TTP-FHIR-Gateway sowie die Systeme der fTTP werden von uns [...]