Wie erfolgt ein Update bzw. die Aktualisierung der Tools?
Ausführliche Anleitungen zur Aktualisierung der THS-Werkzeuge werden hier bereitgestellt. ths-greifswald.de/e-pix/update ths-greifswald.de/gpas/update ths-greifswald.de/gics/update
Ausführliche Anleitungen zur Aktualisierung der THS-Werkzeuge werden hier bereitgestellt. ths-greifswald.de/e-pix/update ths-greifswald.de/gpas/update ths-greifswald.de/gics/update
Bei Versionswechseln der Werkzeuge kann es beim Start und zyklisch im Betrieb zu Warnungen (Failed to reinstate timer '*.StatisticManagerBean') im Serverlog kommen. Grund hier ist eine verschobene Timer-Funktion innerhalb der Werkzeuge. Dies kann behoben werden, indem im Verzeichnis vom Wildfly die unter [Wildfly-Verzeichnis]/standalone/data/timer-service-data enthaltenen Dateien entfern werden. Danach kann der Dienst neu gestartet werden. Die [...]
Die derzeitigen FHIR-Funktionalitäten des gPAS finden Sie in folgender Übersicht: https://simplifier.net/guide/ttp-fhir-gateway-ig/Pseudonymmanagement Diese beinhalten primär lesende Inhalte auf die FHIR Schnittstelle. Wie eine Domäne mithilfe der SOAP-Schnittstelle im gPAS angelegt werden kann, ist im Anwenderhandbuch des gPAS "Nutzung der SOAP-Schnittstelle" beschrieben.
Es werden sämtliche durchgeführte Aktionen (Pseudonym erzeugt, gelöscht usw.) in verschiedenen Klassen des Package org.emau.icmvc.ttp.psn.frontend.controller auf dem entsprechenden Level geloggt. Der Level wird im Frontend angezeigt. Blaue Erfolgsmeldungen = INFO Gelbe Warnhinweise = WARN Seitenaufrufe werden NICHT geloggt Fehlerseiten werden in der Klasse org.icmvc.ttp.web.controller.Error auf ERROR Level geloggt Login und Logout im Webfrontend werden in [...]
Es gibt unterschiedliche Ansätze Benutzern und Systemen Zugriff auf unsere Tools (Authentifizierung) zu geben und Ihnen entsprechende Rechte und Rollen (Autorisierung) zuzuweisen. Absicherung der Web-Oberflächen mit Keycloak In der Standard-Ausgabe unserer Tools ist keine Authentifizierung notwendig. Möchte man die Web-Oberflächen von gPAS, E-PIX und gICS jedoch nur für bestimmte Nutzergruppen zugänglich machen oder Funktionsumfänge einschränken, [...]