Client Zertifikat

Startseite/DZHK/Client Zertifikat

Welchen Internet Browser verwende ich?

1. September 2022|, , , |

Anhand der untenstehenden Beschreibungen und Bilder können Sie herausfinden, welchen Browser Sie verwenden. Ein blauer Kreis in einem weiteren Kreis mit rotem, grünem und gelbem Abschnitt = Google Chrome.   Eine blaue-grüne Welle = Microsoft Edge.   Eine blaue Kugel mit einem roten Fuchs = Mozilla Firefox.   Ein blaues “e“ mit gelbem Strich = [...]

Ich erhalte die Fehlermeldung „Ihr Computer hat kein Client Zertifikat übermittelt“.

1. September 2022||

Diese Fehlermeldung kann die folgenden Gründe haben:  Sie haben das Client Zertifikat in der Zertifikatsauswahl Ihres Browser nicht bestätigt. Schließen Sie Ihren Internet Browser und starten Ihren PC neu. Navigieren Sie anschließend zu secuTrial und versuchen es erneut. Ein Pop-Up Fenster sollte erscheinen. Bestätigen Sie dort das Client Zertifikat und fahren dann fort, um die [...]

Ich erhalte die Fehlermeldung „Client Zertifikat nicht für Basic Authentication zugelassen“.

1. September 2022|, , |

In diesem Fall ist Ihre IP-Adresse noch nicht in unserem System freigeschaltet. Ihre IP-Adresse können Sie jederzeit über folgende Seite ermitteln: Externe IP-Adresse Senden Sie uns anschließend das Ergebnis zu. Sollte die Fehlermeldung nach kurzer Zeit wieder auftreten, ist Ihre IP-Adresse dynamisch. In diesem Fall teilen Sie uns dies per E-Mail mit, damit wir Ihnen [...]

Können mehrere Nutzer auf einem Rechner dasselbe Client Zertifikat verwenden?

1. September 2022|, , |

Client-Zertifikate sind gerätespezifisch. Allerdings muss jeder Nutzer sein Client-Zertifikat selbst beantragen und in seiner User-Umgebung installieren. Selbst wenn ein anderer Mitarbeitender das Client-Zertifikat auf einem bestimmten Gerät bereits installiert hat, müssen Sie das bei der THS beantragte Client-Zertifikat in Ihrem Windows-Account ebenfalls installieren.

Wann benötige ich ein neues Client Zertifikat und wann nicht?

1. September 2022|, , |

In folgenden Szenarien benötigen Sie ein neues Client Zertifikat: Erhalt eines neuen PCs mit neuem PC-Namen Ablauf des Client Zertifikats (ca. 3 Jahre nach Ausstellung) Arbeitsplatzwechsel In folgenden Szenarien benötigen Sie kein neues Client Zertifikat: Erhalt eines neuen PCs mit dem gleichen PC-Namen Änderung Ihrer IP-Adresse. Bitte teilen Sie uns diese mit.

Meine IP-Adresse ist dynamisch (ändert sich in einem bestimmten Zeitraum). Kann ich dennoch einen Antrag auf ein Client Zertifikat stellen?

1. September 2022|, |

Studien Tablets und Notebooks sind oft eine dynamische IP-Adresse zugewiesen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, schreiben Sie bitte eine E-Mail an ths-dzhk@uni-greifswald.de. Wir werden Ihnen einen separaten Nutzerantrag zuschicken. Anschließend erhalten Sie einen BAL (Basic Authentication Login), den Sie bei der Kommunikation mit den THS Servern eingeben müssen.